neue antwort | übersicht |
|
hallo,
hat schon jemand Sachen, genauer gesagt, Nahrungsergänzungsmittel (Solches Doppelherz-Zeugs was es rezeptfrei in den Drogerien gibt) und Milchpulver nach CN mit normaler Post (DHL) geschickt bzw. hat da jemand Erfahrung?
Es sind nur kleine Stückzahlen als Geschenk, nicht als Handelsware.
Gibt es da Probleme mit dem Zoll in CN?
Kennt sich jemand aus?
Grüße
Jens |
|
Gast 118 (Gast) | 05-dez-21 |
|
Vor 2021 hatte ich oefters sowas empfangen. Kleine Mengen, fuer den Eigengebrauch. Das war immer problemlos.
In 2021 nicht. Ob die jetzt pingeliger sind weiss ich leider nicht.
Zuckerboy (Passwort nicht greifbar :-) |
|
|
ok,
hat der Zoll damals die Pakete geöffnet? |
|
Gast 220 (Gast) | 06-dez-21 |
|
wir haben 2021 eben auch solche Sachen gesandt und mussten 300 Rmb Zoll bezahlen. Wir waren schon konsterniert weil es nur ein 2 KG DHL Paket war was wenig materiellen Wert enthielt.
Früher mit "Personal Used Items" deklariert und 10 - 20 Kg Pakete vorabgeschickt. Aber dann war ich auch schon da um es abzuholen.
Keine Probleme.
Ich möchte ein 10 KG Paket mit Weihnachtssachen senden und bin hin- und her gerissen. Schade wenn das nun nicht mehr geht. Ich meine es ist Weihnachten. Leben und Leben lassen. In Frankfurt gibt es etliche Wechat Gruppen mit Chinesen die mit nahezu allem Handeln. Die bringen es auch irgendwie ( Duisburg ) herein. Die Bestelllisten sind lang und auch ungewöhnlich. |
|
Zuckerboy (Gast) | 07-dez-21 |
|
Nein. Es wurde noch nie ein Paket an mich geoeffnet. Selbst Zigarren aus Hongkong. Ich durfte den Wert selbst angeben.........huestel..........
und musste nach dieser Angabe Abgaben abdruecken :-)
Lohnt sich Amazon fuer Dich? Die verticken das doch auch? Ich hatte mal ein Kameraobjektiv bestellt und die Abgaben im Voraus entrichtet. Das kam direkt an die Wohnungstuer. |
|
|
@ Zuckerboy: wann hast du dein letztes Paket bekommen (daß nicht geöffnet wurde)? Erst kürzlich oder vor Corona?
Ich möchte Sachen verschicken, die es nicht über Amazon gibt, es sind Nahrungsergänzungsmittel und etwas Tee,
eigentlich will jemand auch Baby-Milchpulver, aber es wurde gesagt, da braucht man eine besondere Genehmigung; ein Arzt muss bestätigen, daß das Baby Spezialnahrung bekommen muss
kennt sich hier jemand aus?
Grüße
Jens |
|
Zuckerboy (Gast) | 08-dez-21 |
|
Leider VOR Corona, bzw. zu Beginn. Maerz 2020. |
|
|
ok,
danke
hat sonst noch jemand Ahnung? |
|
|
Hallo, nie Probleme, denn ich in Deutschland eine chinesische Paketdienst-Firma beauftragt habe, d.h. immer Porto inkl. Zollgebühren. |
|
Fishbone (Gast) | 15-dez-21 |
|
Moinsen,
meine Eltern hatten mir letztes Jahr zu Weihnachten Suessigkeiten, Stollen usw. geschickt. Das Paket kam nach Weihnachten an, wurde vom Zoll zur Sichtung geoeffnet und ich musste Einfuhrsteuern/Zoll zahlen... Deshalb habe ich meinen Eltern gesagt, macht das in Corona-Zeiten bitte nicht mehr.
Vor Corona war es in der Tat einfacher. Da habe ich auch oefters ueber Amazon Deutschland bestellt und die Pakete kamen puenktlich an, wurden nie geoeffnet und es musste kein Zoll bezahlt werden.
Fazit: Ich wuerde aktuell vom Paket schicken abraten und bspw. Vitamine und Babypulver lieber hier kaufen. So gross ist der Preisunterschied z.B. bei jd.com meist nicht, dass sich der ganze "mafan" mit den Paketen lohnt. |
|
|
@ Yijun:
wie heißt der chin. Paketdienst? |
|
|
@Jens
China Post
www.chinapost.com.cn |
|
|
Oh sorry Jens ... Ich hatte nur den letzten Beitrag gelesen und schell geantwortet. Dachte du fragtest wie in China der Paketdienst da heißt lol :o Info: Posting wurde von Tomkaiser5000 nachbearbeitet |
|