Am Sonntag, den 30. April, lädt shenzhen.pro alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...
Der monatliche shenzhen.pro Weltstammtisch ist die Gelegenheit, bei einem virtuellen Glas Tsingtao weit über den Shenzhener Horizont zu blicken, Auswanderer in ganz Ostasien (und darüber hinaus) zu treffen und neue Lebensrealitäten aus erster Hand zu erfahren.
Livemoderation und expatrelevante Themen sorgen für inhaltliche Struktur, Aha-Momente und konstruktiven Austausch - auch, wenn am Ende der oft hitzigen Debatte viele Fragen offen bleiben.
shenzhen.pro Weltstammtisch
Sonntag, 30. April 2023 um 16:30 (Ortszeit Shenzhen)
Ob mit Schoko-Eiern, knackigen Kohlsprossen oder Jiaozi: Allen deutschsprachigen China-Expats und hier mitlesenden Chinesen ein ganz tolles, stressfreies Osterwochenende in Shenzhen! Und pssst: Der eigentlich gar nicht fiese shenzhen.pro Osterhase hat unter dem Einladungscode FROHEOSTERN10 zehn zuckersüße Freikarten für den nächsten Weltstammtisch versteckt ... Jiā yóu und first come, first served!
2023-04-08 / Quelle: Team shenzhen.pro / Comic via islieb.de
Was kosten im Juni eigentlich
Umzüge von und nach Shenzhen? ADV
Ganz gleich, ob der China-Vertrag erst beginnt oder die Zeit in der PRD-Metropole bald zu Ende geht. Ein Ostasien-Umzug will wohlgeplant und -budgetiert werden: Wer kümmert sich um transportgerechte Verpackung? Wie funktioniert die chinesische Zollabwicklung? Brauche ich meinen eigenen Container, oder kann ich mich einfach in einen anderen einmieten?
Aus 1 mach 5: Mit nur einem Formular jetzt direkt auf shenzhen.pro individuelle Kostenvoranschläge von bis zu fünf chinesischen und internationalen Transportunternehmen einholen. Gratis, unverbindlich und kubikmetergenau zugeschnitten auf den eigenen Fundus.
Was diese Winkekatze auf der Dongmen Lu wohl wirklich denkt?
Tja, da kann das - eigentlich in Japan erfundene - Samtpfötchen noch so freundlich winken: Selbst langjährigste China-Expats, oder neuerdings China-Lifers, wundern sich noch regelmäßig über lokale Umgangsformen in der PRD-Metropole. So manches Alltagsverhalten erscheint intransparent wie die Jadestatuen im Shenzhener Stadtmuseum und die oftbemühte Relativierung "Kulturunterschied" verdrängt Erlebtes nicht immer auf Dauer.
Warum sagen Bekannte nicht direkt, dass sie eine Einladung nicht annehmen können oder wollen und lassen einen stattdessen am Partyabend lieber allein mit dem vorbereiteten Essen zu Hause sitzen? Oder kommen eine halbe Stunde zu früh, wenn man sich gerade noch umziehen und frisch machen will? Wie soll man herausbekommen, was jemand wirklich denkt? [...]
Das bevölkerungsreichste Land der Welt funktioniert manchmal ganz anders, als man es sich vorstellt. Martina Bölck entschlüsselt dazu in ihrem Buch "Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen" 55 süßsaure Puzzleteilchen rund um die chinesische Kultur und Gesellschaft.
2023-03-16 / Quelle: Conbook Verlag Aufbereitung: Team shenzhen.pro
Livedebatte + Networking
shenzhen.pro Weltstammtisch 26. Mär
Am Sonntag, den 26. März, lädt shenzhen.pro alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...
Der shenzhen.pro Weltstammtisch ist die Gelegenheit, weit über den Shenzhener Horizont zu blicken, Expats in ganz Ostasien und darüber hinaus zu treffen und ungewohnte Lebensrealitäten live aus erster Hand zu erfahren.
Anregende Moderation und spritzige Themenschwerpunkte sorgen für jede Menge Abwechslung, Aha-Momente und konstruktiven Meinungsaustausch.
shenzhen.pro Weltstammtisch
Sonntag, 26. März 2023 um 16:30 (Ortszeit Shenzhen)
Renminbi, Rembel, Rimbos, Rambos oder rote Maos, ganz gleich wie man es nennt. Hier in der PRD-Metropole verdient man - speziell als Lǎowài - am besten genug davon.
Einmal pro Quartal verrät der via shenzhen.pro downloadbare China-Gehaltsspiegel von J.M. Gemini Personnel aktuelle Einblicke in branchenübliche Löhne für Berufe von Accountant bis Quality Controller.
Alle angeführten Gehaltsspannen beruhen auf einer Auswertung von Stellenangeboten, Analysen gängiger Startgehälter sowie persönlichen Gesprächen mit erfolgreich vermittelten Bewerbern vor Ort in Chinas 1st-Tier-Metropolen wie Beijing, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen.
2023-03-06 / Quelle: J.M. Gemini Aufbereitung: Team shenzhen.pro
Valentinsquiz für Weltgewandte
Wer errät diese 10 Traditionen?
Nicht überall wird der Valentinstag mit Blumen und Pralinen gefeiert und so manche Traditionen erscheinen uns klassischen Shenzhen-Expats vielleicht eher, ähm, gewöhnungsbedürftig. Wer ist interkulturell fit genug, alle zehn weltweiten Valentinsbräuche fehlerfrei zuzuordnen?
Am Sonntag, den 26. Februar, lädt shenzhen.pro alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...
Der shenzhen.pro Weltstammtisch ist die Gelegenheit, weit über den Shenzhener Horizont zu blicken, Expats in ganz Ostasien und darüber hinaus zu treffen und ungewohnte Lebensrealitäten live aus erster Hand zu erfahren.
Anregende Moderation und spritzige Themenschwerpunkte sorgen für jede Menge Abwechslung, Aha-Momente und konstruktiven Meinungsaustausch.
shenzhen.pro Weltstammtisch
Sonntag, 26. Februar 2023 um 16:30 (Ortszeit Shenzhen)
Wann ist man in einer neuen Kultur vollständig integriert? Gibt es dafür gewisse Anzeichen? Und möchte man das als Lǎowài überhaupt, oft unterscheidet sich die Interessenslage von Expats und einheimischen Zhōngguó rén doch erheblich.
Eine Frage, die sich nicht nur hier im Reich der Mitte stellt. Wie Integration in einer gänzlich anderen Kultur als der chinesischen funktionieren kann, zeigt Tanja Dammertz in ihrer Arte-Doku über zwei mutige Auswanderer auf der größten Insel der Welt.
Tipp: Zum Abspielen ggf. VPN mit deutschem Server aktivieren und danach www.shenzhen.pro/news in neuem Privat- oder Inkognito-Browserfenster öffnen.