Entdecken Sie zwischen 24. November und 30. April Europa zu einem besonders bezaubernden Preis. Flüge ab Beijing, Shanghai, Nanjing, Qingdao oder Shenyang. Buchbar bis 30. November 2015.
2015-11-17 / Quelle: Lufthansa | * Preisangabe in CNY zzgl. Steuern und Gebühren
Video: China AG #8
Der richtige Draht zum Kunden
Loading the player ...
Unverzichtbar in Shenzhen: Der persönliche Kontakt zum Kunden. Besonders im Zeitalter von e-Mail und Smartphones ein gerne vergessener aber umso wichtigerer Kommunikationskanal. Die drei China-Gründer Rainer Ganser, Julia Oduro-Boadi und Stefan Gross erzählen, warum es definitiv nicht reicht, sich mit Kunden per Whatsapp oder Wechat auszutauschen. Und weshalb ein Fall von Serviceverständnis gar bei der Polizei endete.
Räumliches Nebeneinander, Anfassen und Begreifen, Formen, Sehen, Fühlen, Deuten und Verstehen erfolgen in der rechten Gehirnhälfte. Logisches Denken, Befolgung von Regeln und Anweisungen, Analysieren und zeitliches Nacheinander passieren hingegen in der linken Gehirnhälfte. Es gibt nur wenige Spiele, die eine derart ausgewogene Mischung bieten um das Gehirn zu Höchstleistungen anzuspornen.
Journalist Jo Schwarz enträtselt in diesem Auszug aus seinem Buch »Der Chinese an sich und im Allgemeinen – Alltagssinologie« die drei wichtigsten China-Brettspiele und deren Nutzwert für die zerebrale Fitness.
2015-11-09 / Quelle: Conbook Verlag Aufbereitung: Team shenzhen.pro
Galerie: Ma Wan Old Village
Nervenkitzel zwischen Dschungelruinen
Verfallene Pfahlbauten, halbversunkene Boote, wuchernde Urwaldflora. Das - offenbar in Eile - verlassene Fischerdorf unter der hongkonger Kap Mun Bridge dürfte wahrlich schon bessere Zeiten erlebt haben. Maschendrahtbewehrt und nur über verwachsene Dschungelpfade erreichbar, gewährt Ma Wan Old Village nun einen Blick auf ein mysteriöses HK-Vorstadtidyll der jüngeren Vergangenheit.
Anfahrt beim nächsten HK-Trip: Via Park-Island-Fähre aus Central (20min) oder per Park-Island-Bus aus Tsing Yi bzw. Kwai Fong.
Nur Bares ist Wahres? Zumindest auf die Konsum-Hochburg Shenzhen dürfte diese Maxime Ende 2015 nicht mehr zutreffen: Viele Supermärkte bewerben inzwischen mit Nachdruck mobile Zahlungsformen wie Alipay oder Wechat und selbst beim sprichwörtlichen Obsthändler um die Ecke blinkt zwischen Bananenkartons und Lychee-Früchten immer öfter ein 24/7 Unionpay-Terminal. Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Vertrauen und Privatsphäre stehen Stirn an Stirn mit der Unkompliziertheit einer Pineingabe oder dem Zeitgewinn eines QR-Code Scans.
shenzhen.pro möchte es genau wissen und erkundigt sich in der aktuellen anonymen Enquete nach der beliebtesten Zahlungsart unter Expats in China.
In dieser China-AG-Folge spendieren unsere China-Unternehmer weitere Erfolgstipps, unter anderem zum Thema Wachstum. Julia Oduro-Boadi (Shanghai) begann etwa bereits von Deutschland aus mit einem für China wichtigen Arbeitsschritt, Rainer Ganser (Shenzhen) warnt vor häufigen Anfängerfehlern und Stefan Gross (Hongkong) weist den Weg zum günstigsten Einkaufspreis.
Diese gefüllten Leckerli sind Kulturspezialität der Saison und gleichsam Träger vieler Legenden und Referenzen tief in die chinesische Geschichte hinein. Ein Kulturroman zum reinbeißen, würde sie Marcel Reich-Ranicki wohl umschreiben.
Das shenzhen.pro-Team findet die Ananas-, Mandel- und Rote-Bohnenpaste-Kapitel am literaturwürdigsten und wünscht allen Usern in und um Shenzhen genüßliche Herbstfeiertage und einen vollmondrunden Start ins neue Quartal.
2015-09-27 / Aufbereitung: Team shenzhen.pro
Video: China AG #6
Ein Blick in die Zukunft
Loading the player ...
Wie profitiert man als Laowai-Unternehmer längerfristig von einem Markt wie China? Und welche Rolle spielen dabei Bewusstseinsbildung, das russische Konsulat und der beste nepalesische Curry? Die Unternehmensgründer Rainer Ganser (Shenzhen), Stefan Gross (Hongkong) und Julia Oduro-Boadi (Shanghai) erklären ihre - abermals sehr unterschiedlichen - Wachstumsvisionen.
Ob Sie privat oder geschäftlich unterwegs sind: Mit der Premium Economy Class bietet Ihnen Lufthansa auf Langstrecken ein komfortables Reiseerlebnis zwischen Business Class und Economy Class. Genießen Sie zahlreiche Vorzüge am Boden und an Bord.
Was ist Erfolg? Erfolg definiert sich für jede China-Unternehmerin und jeden China-Unternehmer anders. Bäckereigründer Rainer Ganser (Shenzhen) und Weinimporteur Stefan Gross (Hongkong) haben in dieser Hinsicht einander deutlich widersprechende Auffassungen. Und wie sieht das Julia Oduro-Boadi (Shanghai) aus Goldschmiedperspektive?