Lange hat's gedauert aber jetzt sind sie da. Die warmen Temperaturen halten Einzug in Shenzhen und tauchen Parks, Alleen und Xiaoqus in helles Weiß bis dunkles Rosa. Besonders begehrtes Selfie-Motiv bei Jung und Alt sind derzeit die Japanischen Kirschblütenbäume (Prunus Yedoensis), die sich etwa 10 Tage lang als fotogener Augenschmaus präsentieren, jedoch - frei nach dem chinesischen Sprichwort "Je mehr Blüten, desto weniger Früchte" - leider keine genießbaren Kirschen hervorbringen.
Gleichzeitig läuten die milden Celsiusgrade eine weitere Festsaison ein, nämlich jene des neuen shenzhen.pro Fotowettbewerbs "Durchblick". Gefragt sind interessante Schnappschüsse, welche die Frühlingsatmosphäre in China aussagekräftig abbilden.
Pro Teilnehmer sind drei Einsendungen möglich. Einsendeschluss ist der 23. Mai 2019, wie immer gefolgt von einer einwöchigen Online-Abstimmung. Das originellste Frühlingsfoto darf sich danach auf einen Amazon-Gutschein im Wert von EUR 20 freuen, wobei bei Abstimmungs-Gleichstand das jeweils frühere Einsendedatum sticht.
Copyright und IP, zwei Anglizismen, mit denen sich China nur langsam anfreundet. Was es konkret heißt, plagiiert zu werden, musste Unternehmer Stefan Lange (ehem. Fat Mama) am eigenen Restaurant erfahren. Welche schmerzhaften Folgen das für seinen Ruf hatte, warum Frank Rasche (Element Fresh) sich vor Kopien relativ sicher fühlt und weshalb Upcycling-Künstler Jonas Merian eine Nachahmung seiner Arbeit gar befürwortet, verrät die neue Folge von China AG 2.
Shenzhen verleitet zu schnellen Entscheidungen, manchmal vorschnellen. Es gibt innere Auseinandersetzungen und man ist auf sich alleine gestellt. Wie sich Beziehungen aufgrund eines Auslandsaufenthalts verschieben, welche Rolle gründliche Vorbereitung für beide Partner spielt und was ein typisches Problem der "alleingebliebenen Ehefrauen" darstellt, thematisiert die neue shenzhen.pro Podcastserie mit Coach, Familientherapeut und vormaligem evangelischen Pastor in Shanghai Peter Kruse.
Wie eine Langzeitstudie der Universität Harvard besagt, machen weder Geld noch Macht nachhaltig glücklich, sondern sind soziale Kontakte die wichtigste Triebfeder für individuelles Zufriedenheitsgefühl.
Freundschaften unter Expats sind in Shenzhen bekanntlich schnell mal geschlossen, schließlich sitzt man sprichwörtlich im selben Boot, verarbeitet ähnliche Erfahrungen und spricht meist dieselbe Sprache. Wenn schon nicht Deutsch, dann zumindest Englisch.
Doch wie sieht es bei kulturüberbrückenden Freundschaften mit Chinesen aus? Wie leicht ist es für Nicht-Chinesen, hier in Shenzhen gute, lokale Freunde zu finden? Gemeint sind keine ONS oder Beziehungspartner, sondern einfach chinesische Kumpels/Kumpelinen, mit denen man bedenkenlos Pferde stehlen kann.
shenzhen.pro möchte es wieder genau wissen und sattelt eine neue Umfrage zum Thema Freundschaft mit Chinesen.
2019-03-04 / Quelle: Team shenzhen.pro Aufbereitung: Team shenzhen.pro
shenzhen.pro Tech Update
Jetzt Mailadresse direkt im Profil anpassen
Work in progress: Auch in den letzten Monaten wurden wieder etliche Schrauben im shenzhen.pro Getriebe nachgezogen. Hier der Report frisch aus unserer Werkstatt.
Das Wichtigste: E-Mail Adressen lassen sich nun selbständig in wenigen Schritten direkt im Profil-Editiermodus anpassen. Bitte kontrollieren, ob dort im gleichnamigen Feld die aktuelle e-Mail eingetragen ist, um keine Benachrichtigungen und PM's mehr zu verpassen.
Jede shenzhen.pro Gruppe listen nun übersichtlich alle Gruppenadmins an sichtbarerer Stelle
Bei Gruppen-Gästebucheinträgen erhalten alle jeweiligen Admins eine automatische e-Mail Benachrichtigung (lässt sich in den "Einstellungen" auch abschalten)
In Immobilien- und Bazaar-Formularen wird das Feld "Name" nicht mehr automatisch mit dem Usernamen (Nickname) vorausgefüllt. Wer möchte, kann dieses Feld entweder leer lassen oder - zwecks seriöserer Ausstrahlung der Anzeige - seinen/richtigen Vornamen angeben.
Seit einem Sicherheitsupdate funktionierte in der shenzhen.pro Jobbörse die Feinsortierung (Nach Firma, Dienstort, usw...) nicht mehr. Wurde behoben.
Die Eventbox rechts unten spiegelt nun auch bei einem Jahreswechsel, z.b. von Dezember auf Januar, alle anstehenden Events korrekt wieder.
Aus technischen Gründen akzeptiert der shenzhen.pro Fotowettbewerb zuverlässig nur noch Bilder im JPG und JPEG Format. Danke @Tutschi
2019-03-01 / Quelle: Tech Team shenzhen.pro / Foto von Matt Artz
shenzhen.pro wünscht...
Viel Schwein im neuen Mondjahr
1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007 und jetzt 2019: Laut chinesischem Horoskop startet mit dem Frühlingsfest wieder das Jahr des (Erd-)Schweins, das vor allem finanzielles Glück und materiellen Wohlstand symbolisiert. Kurz, ein Jahr in dem der RMB so richtig rollen soll. Passend dazu gelten in diesem Tierkreiszeichen Geborene auch als besonders ehrlich, zielstrebig und loyal.
In diesem Sinne wünschen wir allen shenzhen.pro Userinnen und Usern schöne Feiertage und... ein sau-gutes, erfolgreiches und gesundes neues chinesisches Mondjahr. Gong Xi Fa Cai!
2019-02-01 / Aufbereitung: Team shenzhen.pro
China-Podcast: Ulrich Sollmann 3
"Nicht in den Vordergrund drängen"
Mehr Gespür für die Rangordnung: Anders als in Europa ist die chinesische Gesellschaft sehr hierarchisch geprägt. Inwieweit man sich als Lǎowài anpassen sollte und wie man sich in Unkenntnis der kulturellen Gepflogenheiten trotzdem einigermaßen korrekt verhält, ist Thema des dritten und letzten Podcasts mit Autor Ulrich Sollmann.
Gelingt der Spagat, "moderiert Deutsch zu sein" ohne sich zu verleugnen?
Ein sportliches Nǐ hǎo und nochmal Alles Gute zum Neuen Jahr 2019 in Shenzhen! Wir hoffen, alle shenzhen.pro Fußballfans sind gut gerutscht und genießen die spielfreien Tage hier in China oder unterwegs im Silvesterurlaub.
Die Zwischenstände der 1. Bundesliga: An erster Stelle führt die verdiente Hinrunden-Tippkönigin @Sarita mit 343 Punkten vor @Pitz76 (338) und @Henn96 (337). Gefolgt von Tippveteranen @rehauer (328), @Twelli (324) und @kicker. @Lupo und @Miguel teilen sich ex aequo 319 Punkte, wobei Lupo kraft besserer Volltreffersumme (grüner Balken) den höheren Platz Numero 7 behaupten kann. Weiter abgeschlagen als sonst, jedoch immer noch in den Top-10, liegen die früheren Champions @NKM und @AKPudong. Aber das kann sich in der Rückrunde alles noch ändern, nicht?
Von einigen Gewinnern erhielten wir übrigens noch keine Rückmeldung via PM. Bis übermorgen Freitag wäre dazu noch Zeit, hernach lösen sich unbeanspruchte Preise leider unumkehrbar in chinesische Winterluft auf.
Apropos Zeitdruck, nach der Spiel ist vor dem Spiel und auf die ersten Bundesliga-Rückrundenmatches kann bereits getippt werden! Für die Rückrunde starten alle Mitspieler quer durch die Tabelle wieder bei fairen 0 Punkten. Inklusive dem sehr kurzen Januar warten wieder erlesene Monats- und obendrauf erkleckliche Rückrunden- und Gesamtsaisonspreise. Jetzt mitmachen!
Heute China, morgen Bali. Unterwegs von Land zu Land und Strand zu Strand, dabei digital arbeiten und analog das Leben genießen. Das Nomadentum der Neuzeit lockt mit einer schier unlimitierten Spannbreite an Möglichkeiten: Content-Marketing, Webdesign, Coaching, Kryptowährungen, virtuelle Assistenz, Blogging... ein wachsendes Heer an örtlich ungebundenen Freelancern erschließt stetig neue Betätigungsfelder.
Grenzenlose Freiheit oder prekäre Parallelwelt im Shenzhener Co-Working-Space? Die Arte-Doku "RE: Digitale Nomaden - Die Welt ist ihr Arbeitsplatz" streamt erfreulicherweise auch ohne VPN und beleuchtet die Sonnen- und Schattenseiten eines cloudbasierten Lebensentwurfs.
2018-12-12 / Quelle: Arte
Tech Note: Kalt erwischt
Serverausfall gestern Nachmittag & mehr...
Maschinen sind auch nur Menschen. Womöglich überrascht vom Wintereinbruch oder dem CDU-Führungswechsel litt unser treuer Webserver gestern Nachmittag an akutem Schüttelfrost. Als Resultat war shenzhen.pro zeitweilig down, was wir als Team mit 99.9% Verfügbarkeitsanspruch natürlich zähneknirschend bedauern. Das verflixte 0.1%. Nach einer Intensivtherapie sind nun alle Systeme seit den frühen Morgenstunden wieder fit und wir bedanken uns bei @Harald_S und allen anderen aufmerksamen Usern für die zeitnahen Hinweise.
Weitere technische Neuerungen:
Neue, dedizierte shenzhen.pro Einstiegsseite für mobile Browser
Die RSS-Feeds für Forum, Bazaar und Wohnungen funktionieren wieder
Neue PM's, Blog- und Gästebuchkommentare werden wieder mittels Popup angekündigt
Passwörter funktionieren nun auch mit allen Sonderzeichen (danke @xanthene)
Das Tippspiel zeigt neben der Punkteanzahl jetzt auch partielle Bälle an
Neuer Banner zum Freunde-ins-Tippspiel-einladen
Als Anti-Scam-Maßnahme veröffentlicht shenzhen.pro nur deutschsprachige Bazaar- und Wohnungsinserate. Diese Vorgabe wird im Upload-Formular nun deutlicher dargestellt, genauso wie die Anzahl der möglichen Bilder je nach Gratis/Standard oder Premiuminserat (danke @shanghaimarkus2011)
Apropos Bundesliga, leider gelingt es uns weder via PM noch e-mail, den November-Tippspielzweiten @Miguel zu erreichen. Für den gewonnenen €10 Amazon-Gutschein bitte schnellstmöglich im Communityprofil unter dem Tab PM die Kontaktanfrage von @team akzeptieren.