Endlose Schlangen vor dem Foreigners-Schalter, lästiges Ausfüllen redundanter Einreiseformulare, restlos vollgestempelte Reisepässe. Ankommen und Abfliegen via Shenzhen Airport - und eigentlich jeden anderen internationalen Flughäfen in China - gehört nicht gerade zu den entspannendsten Reiseerlebnissen.
Abhilfe versprechen die neuinstallierten E-Channels an den Grenzübergängen. Sie ermöglichen, zumindest für Inhaber eines Residence Permit, eine automatische Abfertigung innerhalb von 30 Sekunden. Hier unser PVG-Erfahrungsbericht aus erster Hand:
REGISTRIERUNG (nur bei Einreise möglich)
- E-Channel Registrierung am designierten Schalter mittels aufliegendem Formular (Passnummer, Visum, Datennutzungseinverständnis usw.), Fingerabdruckabnahme und Polizeikamera
- Normale Einreise durch den normalen Foreigners-Schalter mit manueller Passkontrolle und Stempel (unmittelbar nach der Registrierung ist noch keine E-Channel Nutzung möglich)
AUSREISE (bereits für E-Channel registriert)
- Zum E-Channel gehen (breite Sektion neben normalen Passkontrollschaltern)
- Pass auflegen und QR-Code der Bordkarte scannen
- In die Schleuse treten, Daumenabdrücke scannen und in die Kamera gucken (Gesichtsscan)
- Durch den sich öffnenden Schranken marschieren und normal zur Handgepäckskontrolle weitergehen
- Vor dem Boarding am Gate wird Pass/Bordkarte durch die Airline nochmal gründlich abgeglichen, da Bordkarte nicht abgestempelt wie bei konventioneller Ausreise
EINREISE (bereits für E-Channel registriert)
- Vor der Schleuse aufgeschlagenen Pass scannen
- In die Schleuse gehen, in die Kamera gucken und Daumen scannen
- Aus der Schleuse treten und zum Baggage Claim weitergehen
SONSTIGES
- Die Registrierung ist an je ein gültiges Residence Permit gekoppelt. Wird ein neues Residence Permit ausgestellt, wird eine erneute Registrierung erforderlich
- Die Benutzerführung (Bildschirme) der Schleusen ist teilweise nur auf Chinesisch. Dank der Piktogramme findet man sich aber dennoch zurecht und im Zweifelsfall ist immer ein Beamter zur Stelle
- Bei Nutzung des E-Channels wird kein orangegelbes Ein- bzw. Ausreiseformular (Arrival/Departure Card, wird im Flugzeug ausgeteilt respektive liegt am Flughafen auf) verlangt