SHENZHEN
Treffen
QUIZ
China-Pressespiegel 
Technik: VW will in den USA zur Volumenmarke werden : Gefühle zeigen
(7. Juni) In China und in Europa ist Volkswagen als Autobauer seit Jahrzehnten eine ganz große Nummer. Ganz anders sieht das jedoch in den USA aus. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Gefühle zeigen
(7. Juni) In China und in Europa ist Volkswagen als Autobauer seit Jahrzehnten eine ganz große Nummer. Ganz anders sieht das jedoch in den USA aus. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Aufrüstung: Kriegs-Simulation: So will Peking die US-Träger-Gruppen mit einem Raketenschlag zerstören
(7. Juni) In einem "War Game" haben chinesische Wissenschaftler einen Angriff auf eine US-Flugzeugträger-Gruppe im Südchinesischen Meer durchgespielt. Dabei sei die "USS Gerald R.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Außenpolitische Ansichten in Europa: EU-Bürger sind für höhere Militärausgaben
(7. Juni) Die Europäer wollen sich nicht mehr so stark auf die USA verlassen wie früher, ergibt eine Umfrage. Moskau gilt als Gegner - aber China wird weniger als Bedrohung gesehen.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Deutsche Delegation: Berlin setzt auf verstärkten Handel
(6. Juni) Über 40 Berliner Unternehmen erwirtschaften in China einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro und beschäftigen insgesamt 6000 Mitarbeiter. Gespräche zwischen IHK und Handelspartnern sollen die Zusammenarbeit ausbauen.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Unterschätztes Risiko: Chinesischer Spionagefall alarmiert deutsche Politik
(6. Juni) Peking beauftragt chinesische Gast-Wissenschaftler, deutsche Universitäten und Unternehmen auszuspionieren. Die Politik reagiert nun auf die Bedrohung.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Hoher Empfang für Lars Klingbeil: SPD-Chef trifft Chinas neuen Premier Li Qiang
(6. Juni) Als Vorbereitung auf die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen kamen der Vorsitzende der Sozialdemokraten und der Ministerpräsident Chinas zusammen.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Asienreise: SPD-Chef Klingbeil für Gespräche
(6. Juni) Im Zeichen der Neuausrichtung der sozialdemokratischen Außenpolitik besucht Parteichef Lars Klingbeil Länder in Asien. In China traf er auf die Nummer Vier in der Machthierarchie und tauschte sich lange aus.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Taiwan-Konflikt: Chinesisches Kriegsschiff drängt US-Zerstörer ab
(6. Juni) Der Zwischenfall ereignete sich in der Straße von Taiwan. Die Spannungen zwischen China und den USA wegen der Taiwan-Frage haben sich in den letzten Monaten verschärft.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Diplomatie: Baerbock und Heil in São Paulo - Wirtschaftsthemen im Fokus
(6. Juni) Tag zwei des Lateinamerika-Besuches von Außenministerin Baerbock und Arbeitsminister Heil: Es geht zu einem deutschen Hersteller, der Elektrobusse baut.

Kommentare: 0
Klicks: 0


shenzhen.pro © 2023 secession limited | contact | advertise | impressum