China-Pressespiegel | |
Historie: Die Festung im Meer (25. März) Aggressiver denn je vertritt China seine Ansprüche auf Taiwan. Historisch sind diese Ansprüche eher fraglich. Die Gründung des Inselstaats war ein kurioser Zufall der Geschichte. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Korrekturen: Russische Gestade, italienische Geigen (25. März) Eine küstennahe Passage für den Handel Russlands mit China und eine alte Kriminalgeschichte, die von Stradivaris handelt. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Europas Chinapolitik: Ursula von der Leyen reist offenbar mit Emmanuel Macron nach Peking (25. März) Frankreichs Präsident reist im April wohl mit prominenter Begleitung nach Peking: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen soll an der Reise teilnehmen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Küssen: Wie ein Start-up eine Fernkuss-Maschine erfand (25. März) In China hat ein Start-up eine Fernkussmaschine erfunden. Paare, die gerade über eine lange Distanz getrennt sind, können sich damit Küsse übertragen. Gewisse Abstriche bei der Technik müssen Anwender allerdings hinnehmen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Globale Ordnung: Willkommen in der Welt von Xi Jinping (25. März) Russland und China arbeiten an einer alternativen Weltordnung: die einen mit Krieg, die anderen mit einer ausgefeilten Ideologie. Beide betrachten die Demokratien als größten Gegner. [Paywall] | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Liveblog: ++ UN besorgt über Hinrichtungen ++ (25. März) Die Vereinten Nationen haben sich besorgt über Hinrichtungen von Kriegsgefangenen gezeigt. Bundeskanzler Scholz hat von China gefordert, mit der ukrainischen Führung zu sprechen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Scholz: China sollte auch mit Ukraine reden (24. März) Der Bundeskanzler warnt Peking erneut vor Waffenlieferungen an Russland und sagt, bislang sei ein solcher Vorgang noch nicht beobachtet worden. Die USA können sich Verhandlungen über die Grenzen der Ukraine vorstellen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Kamala Harris reist nach Afrika: Es geht um Amerikas und ihre eigene Zukunft (24. März) Die einwöchige Reise der US-Vizepräsidentin ist Teil einer diplomatischen Offensive. Washington wirbt um den Kontinent, um den China längst buhlt. Aber auch für Harris selbst ist der Trip wichtig. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Tiktok unter Verdacht: Die Bauchschmerzen-App (24. März) Keine Smartphone-Applikation ist so schnell gewachsen wie Tiktok. Und keine löst bei westlichen Politikern und Nachrichtendiensten solches Misstrauen aus. Warum es für das chinesische Unternehmen nun um seine Existenz geht. [Paywall] | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Neue Daten aus China - „Stinkt zum Himmel“: Top-Virologe Kekulé kritisiert Marderhund-Studie (24. März) Neue Daten aus China deuten auf Marderhunde als ursprüngliche Überträger des Corona-Virus hin. Top-Virologe Alexander Kekulé zweifelt die Ergebnisse an - und Chinas Integrität. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |